Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Juni 2021
QR-PRINT ist ein System der cherryware GmbH.
Als Kunde (Auftraggeber) beauftragen Sie die cherryware GmbH (Auftragnehmer) mit dem Druck von individuell angefertigten QR-Codes.
cherryware GmbH
Hechelleite 3b
86919 Utting am Ammersee
Deutschland
Eingetragen am Amtsgericht Augsburg, HRB 36246.
Vertreten durch den Geschäftsführer Sebastian Jonas.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für QR-PRINT
- Es handelt sich bei QR-PRINT immer um individuell für den Auftraggeber hergestellte Ware, mit einem individuellen QR-Code. Diese Produkte können nur vom Auftraggeber eingesetzt und nicht anderweitig verkauft werden. Das Widerrufsrecht nach §355 BGB ist daher gemäß §312g BGB ausgeschlossen.
- Der Auftraggeber stellt durch die Nutzung des QR-PRINT Konfigurators sicher, dass das Druckprodukt den eigenen Wünschen entspricht.
Insbesondere wird durch den Auftraggeber sichergestellt, dass alle zu druckenden Daten und Informationen zur Lieferung korrekt bereitgestellt sind.
Der Auftraggeber führt im Online-Konfigurator eine Sichtkontrolle durch, prüft Eingaben auf Rechtschreibfehler und testet die Funktionsfähigkeit der QR-Codes.
Mit dem Absenden der Bestellung wird automatisch eine entsprechende Druckdatei durch QR-PRINT generiert. Diese wird vom Auftragnehmer ohne weitere inhaltliche Prüfung gedruckt.
- Im Falle von Mängeln an den Druckprodukten, werden dem Auftragnehmer zwei Nachbesserungsversuche gewährt. Das Recht auf Rückerstattung des Kaufpreises besteht erst dann, wenn
auch der zweite Nachbesserungsversuch mangelhaft ist. Jeder Mangel muss mit Foto dokumentiert werden. Mangelhafte Ware muss auf Anforderung des Auftragnehmers zurückgesendet werden.
- Sollte eine Lieferung unzustellbar an den Auftragnehmer zurück kommen, wird ein neuer Zustellversuch mit dem Auftraggeber abgestimmt. Die Kosten für einen neuen Zustellversuch übernimmt QR-PRINT. Sollte auch der zweite Zustellversuch fehlschlagen, wird für jeden weiteren Zustellversuch eine Servicepauschale in Höhe von 10 Euro erhoben. Sollte auch nach 3 Monaten keine Abstimmung mit dem Auftraggeber möglich sein, behält sich QR-PRINT vor, die Ware zu entsorgen. Eine Erstattung an den Auftraggeber erfolgt in diesem Fall nicht.
- Rechnungen sind fällig per Vorkasse oder anderenfalls unmittelbar nach Erhalt der Lieferung. Sollte bereits gelieferte Ware auch nach 6 Wochen durch den Auftraggeber nicht bezahlt werden, so erfolgt ein Mahnverfahren. Dabei werden dem Auftraggeber die Gebühren für Inkassoverfahren, Rechtsanwaltskosten und Gerichtskosten in Rechnung gestellt. Diese können den Wert der eigentlichen Bestellung um ein Vielfaches überschreiten.
- Sollten Rechnungszahlungen mehrfach erfolgen, trägt der Verursacher die entstehenden Kosten für eine Rückabwicklung.
- In der Regel werden Lieferungen ca. 7 Werktage nach Bestellung zugestellt. Der Auftragnehmer kann jedoch keine taggenauen Liefertermine garantieren und haftet dementsprechend nicht für Schäden durch Lieferverzug. Im Falle von dringend benötigten
Lieferungen ist der Auftraggeber verpflichtet, rechtzeitig entsprechende Übergangslösungen sicherzustellen. Eine Rückerstattung des Kaufpreises aufgrund nicht rechtzeitiger Lieferung ist ausgeschlossen.
- Der Auftraggeber haftet für den individuellen Einsatz der gedruckten QR-Codes. Eine Haftung des Auftragnehmers ist ausgeschlossen.
- Mit der Nutzung von QR-PRINT akzeptieren Sie die Datenschutzbedingungen.